von HWSEO | Mrz 23, 2023 | Jugendstrafrecht
Was sind die Folgen der Sanktionen im Jugendstrafrecht? Ab wann bin ich vorbestraft? Home - Archives for HWSEO 1. Von wesentlicher Bedeutung ist die Frage, was bei einer Verurteilung nach Jugendstrafrecht in das polizeiliche Führungszeugnis aufgenommen wird. Denn es...
von HWSEO | Mrz 23, 2023 | Jugendstrafrecht
Was sind die Sanktionen des Jugendstrafrechts? Home - Jugendstrafrecht Anders als das Erwachsenenstrafrecht steht beim Jugendstrafrecht zunächst nicht die Bestrafung im Vordergrund, sondern der Erziehungsgedanke. Das Jugendstrafrecht kennt zunächst folgende...
von HWSEO | Mrz 23, 2023 | Jugendstrafrecht
Was regelt das Jugendstrafrecht? Home - Archives for HWSEO Die allgemeinen Regeln des „Erwachsenenstrafrechts“ gelten nach § 2 JGG nur dann, sofern das JGG keine spezielle Regelungen trifft. Das JGG besitzt für seinen Regelungsbereich grundsätzlich Vorrang gegenüber...
von HWSEO | Mrz 23, 2023 | Jugendstrafrecht
Für wen gilt das Jugendstrafrecht? Home - Jugendstrafrecht Das Jugendstrafrecht gilt daher für Jugendliche im Alter zwischen 14 und 18 Jahren und gegebenenfalls für Heranwachsende zwischen 18 und 21 Jahren. Auf Heranwachsende ist das Jugendstrafrecht aber nur bei...
von HWSEO | Mrz 23, 2023 | Jugendstrafrecht
Was ist das Jugendstrafrecht? Home - Jugendstrafrecht Das Jugendstrafrecht, geregelt im Jugendgerichtsgesetz (JGG), ist ein Sonderrecht gegenüber dem für Erwachsene anzuwendenden Strafrecht. Das JGG enthält dabei aber keine Sonderschriften über die Straftatbestände...