Corona aktuell – wir informieren über rechtliche Folgen und Ansprüche

Die Corona-Krise hat Auswirkungen auf unser aller täglich Leben – sei es privat oder beruflich.

Damit einhergehend eröffnen sich bisher noch nicht dagewesene rechtliche Konstellationen, Probleme, Fragen – und das Wichtigste: Antworten.

Wir versuchen Ihnen auf dieser Seite wichtige Auswirkungen der Corona-Krise und die rechtlichen Ansprüche und Probleme aufzuzeigen und dabei so aktuell wir nur möglich zu bleiben.

Haben Sie eine konkrete Frage, so können Sie gerne auf unser Team von spezialisieren Anwälten und Fachanwälten zukommen.

Das Umgangsrecht in Zeiten des Coronavirus

Kann ich den Umgang mit dem anderen Elternteil während der Corona-Krise aussetzen?

Grundsätzlich hat das Kind ein Recht auf Umgang mit beiden Elternteilen, zumindest solange, bis das Kindeswohl dadurch nicht konkret gefährdet wird.

Vorrang hat bei der Frage nach Umgangskontakten immer das Wohl des Kindes. Das Kind ist zum einen gesundheitlich zu schützen, zum anderen sind aber auch seine sozialen Bindungen zu pflegen.

mehr lesen

Das Arbeitsverhältnis in Zeiten der Corona-Krise

Das Corona Virus bestimmt seit Wochen die Schlagzeilen und breitet sich auch in Deutschland aus. Erste Unternehmen beschäftigen zum Teil schon keine Arbeitnehmer. Es stellen sich verschiedene Fragen – Diese beantwortet im Folgenden Rechtsanwalt Erwin Bräutigam – Fachanwalt für Arbeitsrecht

mehr lesen

 Abmilderung der Folgen der Corona-Pandemie

Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Corona-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht Die Ausbreitung des Coronavirus hat in der Bundesrepublik Deutschland zu ganz erheblichen Einschränkungen in allen Bereichen des Privat- und des...

mehr lesen

Ordnungswidrigkeiten nach dem Infektionsschutzgesetz

Bußgeldkatalog für Ordnungswidrigkeiten nach dem Infektionsschutzgesetz im Zusammenhang mit der Corona-VO Die Ausbreitung des Coronavirus hat in der Bundesrepublik Deutschland zu ganz erheblichen Einschränkungen in allen Bereichen des Privat- und...

mehr lesen

Corona – die Auswirkungen auf die WEG

An sich wäre für die WEG-Verwalterinnen und Verwalter jetzt der Saisonbeginn der Wohnungseigentümerversammlungen. Dem macht die Ausbreitung des Corona-Virus einen Strich durch die Rechnung, denn die Schließung von Versammlungsstätten und die Ausgangssperre verhindern diese Versammlungen derzeit. Der Gesetzgeber hat aber diese Situation erkannt und einige vorläufige Regelungen erlassen, die für die Gemeinschaften sowie die WEG-Verwalterinnen und Verwalter von großer praktischer Bedeutung sind.

mehr lesen

Jetzt Termin online buchen