Rechtsberatung über Videokonferenz
Neben dem klassischen Telefonat bieten wir Ihnen auch die (für Sie kostenlose) Möglichkeit an, Beratungsgespräche und Besprechungstermine über eine sichere Videokonferenz durchzuführen.
Kompletter Service per Videokonferenz
Während der Videokonferenz können wir zudem unseren Computer-Bildschirm und somit die relevanten Dokumente mit Ihnen teilen. Dies ist natürlich für die Besprechung von Vorteil, da wir Ihnen auf diesem Weg einen Live-Einblick in alle relevanten Dokumente geben können, wie wenn Sie bei uns zur Besprechung vor Ort wären.
Unsere digitale WebAkte rundet diese Art der Kommunikation ab, da Sie die relevanten Daten in Ihrem persönlichen Aktenschrank zur Verfügung gestellt bekommen. Dies auf höchsten Sicherheitsniveau.
Diesen Service nutzen bereits viele unserer Mandanten.
Nicht nur in der aktuellen Situation mit dem Coronavirus bietet sich das vermehrte Nutzen der digitalen Medien an.
Videokonferenz vereinbaren
Wenn Sie eine Beratung per Videokonferenz wünschen, so rufen Sie einfach unser Sekretariat unter 07171 / 104 695 0 an und vereinbaren mit unseren Rechtsanwaltsfachangestellten eine Videokonferenz.
Sollten Sie nicht einen speziellen Dienst bevorzugen, so leiten wir die Videokonferenz mit dem sicheren Dienst GoToMeeting ein; die für Sie einfachste Lösung, da keine Vorkenntnisse oder komplizierte Einrichtung erforderlich sind.
GoTo Meeting
- Sie erhalten von uns per E-Mail eine Einladung zu dem Meeting mit der Videokonferenz.
- Bitte bestätigen Sie den vereinbarten Termin (“Einladung akzeptieren”).
- Sie müssen nun nichts weiter machen, als zum vereinbarten Zeitpunkt online zu gehen, indem Sie auf den Link der weiteren eMail von klicken (“Sitzung beitreten”). Es öffnet sich dann automatisch Ihr Webbrowser und Sie müssen nichts weiter tun, als den Anweisungen auf dem Bildschirm zu folgen. Und schon beginnt Ihre Videokonferenz.
Für Neu-Mandanten zu beachten:
Sofern Sie Neu-Mandant sind, ist es zunächst erforderlich, dass Sie uns zuvor den ausgefüllten Anmeldebogen unterzeichnet per Fax oder eMail in unsere Kanzlei übersenden.
Oder Sie füllen diesen HIER einfach über unser ONLINEFORMULAR aus.
Jetzt Termin zur Rechtsberatung online buchen

Hinweis
Selbstverständlich ist diese Art der Kommunikation über GotoMeeting oder Skype (Sicherheitshinweis von Microsoft) sowie Zoom und eConsult freiwillig und Ihre Einwilligung ist dazu erforderlich.
Eine solche wird von Ihnen konkludent (stillschweigend) mit der die Bitte zur Aufnahme/Einwilligung einer Videokonferenz erklärt und Sie willigen damit in diese Art der Kommunikation (mit den im Internet nie auszuschließenden Sicherheitsrisiken) ein.
Die Rechtsberatung über Skype erfolgt im Übrigen zu den gleichen Konditionen wie eine persönliche Beratung/Besprechung in unserer Kanzlei. Über Details informieren Sie sich auf der Seite “Honorar“.
