Als Fachanwälte im Familienrecht erleben es täglich: Die Trennungssituation ist unangenehm und belastend. Das gemeinsame Eheleben geht zu Ende – doch es beginnt auch jeweils ein neuer Lebensabschnitt.
“Wenn Ihrer Ehe nicht mehr zu helfen ist, helfen wir”.
Wir wollen betroffene Eheleute in erster Linie in die Lage versetzen, ihre Auseinandersetzungen einvernehmlich zur regeln, damit sich die Ehepartner auch nach der Scheidung mit Anstand begegnen können.
Sollte dies in Ihrem Fall aber nicht möglich sein, so stehen wir Ihnen bei der Trennung mit „Rat und Tat“ zur Seite und helfen Ihnen, die Trennung notfalls auch durchzusetzen und Ihre Ansprüche zu sichern.
Unsere Leistungen:
- Ausspruch der Trennung
- Klärung der Wohnsituation
- Geltendmachung von Kindes- und Trennungsunterhaltsansprüchen
- Regelung des Umgangsrechts
- Klärung von Sorgerechtsfragen bis hin zum Antrag auf alleiniges Sorgerecht
- Einreichung der Ehescheidung (Prüfung von Härtefallscheidungen)
- Klärung des Versorgungsausgleichs (Rentenausgleich)
- Durchsetzung von Zugewinnausgleichsansprüchen
Wir sorgen dafür, dass Sie auch nach einer Trennung nicht alleine sind.
In kaum einem anderen Fall werden für die Betroffenen so gravierende und persönliche Weichen gestellt wie im Familienrecht. Deshalb ist es für Sie wichtig, einen fachkundigen Fachanwalt für Familienrecht an Ihrer Seite zu haben, der Sie von Anfang an professionell berät und vertritt:
Vertretung vor und während der Trennung
Aufgrund der anwaltlichen Verschwiegenheit ist garantiert, dass Ihr Ehemann oder Ihre Ehefrau von der Beratung vor einer Trennung nichts erfährt, da sie vielleicht noch nichts davon wissen, dass Sie mit dem Gedanken spielen, sich zu trennen.
Auch die Kommunikation mit Ihnen wird so geführt, dass Ihr Partner dies nicht mitbekommt.
Viele Eheleute suchen vor einer Trennung anwaltlichen Rat um zu erfahren, welche Rechte und ggf. auch Pflichten auf Sie zukommen und wie eine Trennung und eventuelle anschließende Scheidung ablaufen.
Denn sollten Sie einen Trennungsentschluss noch nicht gefasst haben, so kann es auch sinnvoll sein, sich vorab bei einem umfassenden Erstgespräch zunächst nur eine Einschätzung Ihrer Situation zu erörtern und die rechtlichen (auch finanziellen) Folgen einer Trennung zu besprechen.
Jetzt Termin online buchen

Die Trennung – Beratungsgespräch
Eine Trennung und Scheidung ist natürlich begleitet von emotionalen Aspekten, von denen man sich gerne bei Entscheidungen auch leiten lässt. Es ist keine einfache Zeit – aber ich stehe Ihnen objektiv mit Rat und Tat zur Seite um für Sie das Bestmögliche aus dieser Situation zu machen.
Besonders meine seit über eine Jahrzehnt bewährte Strategie, kurz:
„Problemlösung statt Konfrontation“
ist hierbei zielführend anzuwenden.
Zur Vorbereitung der Besprechung können Sie mir Ihre Daten gerne vorab über ein spezielles und sicheres Online-Formular zusenden, damit diese nicht zu Beginn der Besprechung erfasst werden müssen und wir uns von Anfang an voll auf Ihre Angelegenheit und Ihr Anliegen konzentrieren können. Selbstverständlich ist das Zusenden dieses Formulars ist für Sie unverbindlich und es fallen damit noch keine Gebühren an. Es dient lediglich der Vorbereitung Ihres Mandats.
Innerhalb von 24 Stunden nach Eingang Ihrer Daten erhalten Sie von meiner Kanzlei eine Antwort mit einem Vorschlag zu einem Besprechungstermin.
Bitte bringen Se zu diesem Gespräch gleich folgende Unterlagen mit:
- Heiratsurkunde
- Abstammungsurkunde (auch von den Kindern)
- Ehevertrag (falls es einen gibt)
- Gehaltsabrechnungen der letzten 12 Monate (für die Unterhaltsberechnung) oder sonstiger Einkommensnachweis oder ALG I oder II Bescheid
Ein gebührenpflichtiges Mandat kommt erst dann zustande, wenn Sie den ersten Besprechungstermin mit meiner Kanzlei vereinbart haben (und wahrnehmen) oder Sie explizit Fragen per E-Mail oder telefonisch beantwortet haben möchten. Über die anfallenden Gebühren können Sie sich hier informieren.
Falls Sie irgendetwas nicht verstehen sollten, scheuen Sie sich nicht und fragen Sie einfach kostenlos telefonisch nach, gerne beantworte ich Ihre Fragen.
Kostenlose Info-Broschüre zur Trennung

Die rechtlichen Folgen der Trennung.pdf
[1,0 MiB]