Anwalt für Eigentumsrecht

Umfassende Betreuung und rechtliche Vertretung von Immobiliengesellschaften, Verwaltern und Eigentümern

Ihr Fachanwalt für alle Fragen und Streitfälle des Eigentumsrechts

Unser Fachanwalt für Immobilien-, Miet- und Wohnungseigentumsrecht Herr Rechtsanwalt Dr. Martin Ludwig blickt auf fast drei Jahrzehnte Erfahrung als Jurist zurück. Dank dieses Erfahrungsschatzes und seiner fundierten Sachkenntnis in den neuesten Entwicklungen des Eigentumsrechts ist eine kompetente und umfassende Beratung unserer Mandanten sichergestellt. Dr. Ludwig übernimmt als erfahrener Rechtsanwalt sowohl die Vertretung von Immobiliengesellschaften und Verwaltern als auch von einzelnen Eigentümern vor Gericht ebenso wie auf dem Wege außergerichtlicher Einigung.

Anwaltskanzlei Schmid + Kollegen
Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Ihr Spezialist “rund um die Immobilie”
Sofortige Terminvergabe
optimale Strategie
Bestmöglicher Mandantenschutz
Anwaltsteam

Selbstverständlich gehört auch die vollumfängliche und dauerhafte anwaltliche Betreuung unserer Mandanten in allen Belangen des Eigentumsrechts zu unseren Leistungen. Dabei beraten wir Immobiliengesellschaften, Verwalter und Eigentümer unter anderem auf diesen Gebieten:

  • Erstellung und Prüfung von Kauf- und Verwalterverträgen
  • Teilungserklärung und Sondereigentum
  • Gemeinschaftliches Eigentum am Grundstück
  • Jahresabrechnung, Wirtschaftsplan und Hausgeld
  • Sonderumlagen für die energetische Sanierung des Objekts
  • Sondernutzungsrechte der Eigentümer
  • Haftung des Verwalters gegenüber der Eigentümergemeinschaft
  • Organisation der Eigentümerversammlung und Anfechtbarkeit von Beschlüsse

Ihre Immobiliengesellschaft vermietet auch Wohnungen? Neben den Leistungen rund ums Eigentumsrecht, bietet unsere Kanzlei Ihnen auch eine umfassende Betreuung in allen anderen Bereichen des Immobilien-, Miet- und Maklerrechts.

Unsere Stärken im Immobilienrecht 

Z
Fachanwalt 
Z

Ihr Spezialist “rund um die Immobilie”

Z

Sofortige Terminvergabe

Z
optimale Strategie
Z
Bestmöglicher Mandantenschutz
Z

Anwaltsteam

Unsere Philosophie im Eigentumsrecht

Im Bereich des Wohnungseigentumsrechts macht der Gesetzgeber nur relativ wenige rechtliche Vorgaben und lässt den beteiligten Parteien so breiten Raum für individuelle Regelungen und Vereinbarungen im Rahmen des Verwaltervertrags. Für die anwaltliche Praxis ergeben sich daraus zwei entscheidende Umstände

Eindeutige Absprachen beugen Streitfällen vor

Die wenigen gesetzlichen Regelungen machen es umso wichtiger, dass das Verhältnis zwischen den einzelnen Eigentümern untereinander als auch die Rechte und Pflichten des Verwalters gegenüber den Wohnungseigentümern und der Wohnungseigentümergemeinschaft vertraglich geregelt wird. Ein eindeutiger und rechtssicherer Verwaltervertrag schafft hier Klarheit. Wir bieten sowohl die individuelle Ausarbeitung als auch die Überprüfung von Verwalterverträgen ganz nach ihren Bedürfnissen. Denn wir sind der Überzeugung: Der beste Anwalt ist nicht der, der die meisten Rechtsstreits gewinnt, sondern der, der Ihnen den Rechtsstreit von vornherein erspart.

Kenntnis der aktuellen Rechtsprechung

Das Wohnungseigentumsrecht stützt sich mehr als andere Rechtsgebiete auf Präzedenzurteile. Daher ist es für einen Fachanwalt für Wohnungseigentumsrecht essentiell stets über die neuesten Entwicklungen und Urteile auf dem Gebiet des Eigentumsrechts im Bilde zu sein. Unser erfahrener Anwalt Dr. Martin Ludwig behält für Sie die Übersicht, damit Sie sich ganz auf Ihre Kernaufgaben der Verwaltung und des Verkaufs konzentrieren können und gleichzeitig vor unerfreulichen Überraschungen durch eine veränderte Rechtslage gefeit sind.

Jetzt Termin im Immobilienrecht online buchen

Streitfall Eigentumsrecht: Lohnt sich der Gang vor Gericht?

Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Streitfälle, die das Wohnungseigentumsrecht betreffen, stellen nicht nur besondere Anforderungen an die juristische Sachkenntnis, sondern können auch langwierig sein. Insbesondere wenn kein Präzedenzfall vorliegt, kann sich ein Rechtsstreit durch alle Instanzen ziehen. Bezieht sich der strittige Sachverhalt auf eventuelle Baumängel, können zudem aufwändige und teure Gutachten notwendig werden. Andererseits gibt es Fälle, bei denen es wahrscheinlich ist, dass vom zuständigen Gericht schnell ein eindeutiges Urteil gefällt werden wird.

Leider ist es für Nicht-Juristen oft nur schwer möglich festzustellen, in welche Kategorie ihr Fall gehört. Das gilt selbst dann, wenn sie als Verwalter o. ä. täglich mit Immobilien zu tun haben. Daher ist es immer sinnvoll zunächst einen erfahrenen Fachanwalt für Wohnungseigentumsrecht zu konsultieren. Wir sehen uns Ihren Fall genau an und besprechen mit Ihnen Ihre weiteren Optionen, um am schnellsten und einfachsten an Ihr Ziel zu kommen. Falls notwendig fechten wir Ihren Fall mit aller Vehemenz für Sie vor Gericht aus.

Fachanwälte für Eigentumsrecht in Schwäbisch Gmünd

Was ist das Eigentumsrecht?

Eigentumsrecht bezeichnet grundsätzlich alle Rechte eines Eigentümers an einer Sache. Im alltäglichen Sprachgebrauch wird der Begriff jedoch häufig als Verkürzung des Begriffs Wohnungseigentumsrecht gebraucht. Darunter versteht man das Eigentum an einer einzelnen Wohnung (Sondereigentum), den Miteigentumsanteil am Gemeinschaftseigentum und die Mitgliedschaft in der Wohnungseigentümergemeinschaft. Das Wohnungseigentum ist nicht zu verwechseln mit dem Wohneigentum, dass eine Immobilie bezeichnet, die sich im Eigentum ihrer Bewohner befindet.

Robin Schmid + Kollegen

Wir besprechen mit Ihnen als unser Mandant die Rechtslage und die Erfolgsaussichten Ihres Falles, setzen Ihre Ansprüche und Forderungen durch, gestalten Ihre Verträge nach Ihren Wünschen und unserem Anspruch und erklären Ihnen die Möglichkeiten nach aktueller Rechtsprechung.

Ich plane den Erwerb einer Eigentumswohnung. Lohnt sich ein Anwalt für Eigentumsrecht für mich?

Wenn Sie lediglich den Erwerb von Wohneigentum planen, ist die Konsultation eines Rechtsanwalts nicht zwingend erforderlich, kann sich aber dennoch lohnen. Ein Fachanwalt für Eigentumsrecht kann für Sie den Verwaltervertrag prüfen und Sie so vor unangenehmen Überraschungen schützen. Wichtig wird ein Fachanwalt freilich vor allem dann, wenn es zwischen Ihnen und Ihren Miteigentümern zu Streitigkeiten kommt. Erfahrungsgemäß geht es dabei häufig um Baumängel oder um Beschlüsse der Eigentümer Versammlung. In jedem Fall kann eine gute anwaltliche Beratung Ihnen dabei Helfen Zeit, Nerven und Geld zu sparen.

Kann ich jeden Anwalt damit beauftragen mich in Fragen des Eigentumsrechts zu vertreten?

Theoretisch spricht nichts dagegen, in der Praxis ist dies jedoch kaum empfehlenswert. Ein Rechtsanwalt der normalerweise auf einem anderen Fachgebiet tätig ist, hat in der Regel nicht die nötige Expertise um Sie auf dem Gebiet des Eigentumsrechts wirksam zu vertreten, insbesondere kann regelmäßig nicht davon ausgegangen werden, dass ein solcher Anwalt mit der aktuellen Rechtsprechung auf dem Gebiet des WEG-Rechts vertraut ist.