Fachanwalt für (Jugend-) Strafrecht
in Schwäbisch Gmünd und Umgebung

Ich habe im Jugendstrafrecht seit Beginn meiner Tätigkeit als Strafverteidiger für Jugendliche im Jahr 2005 Erfahrung und auch sogar bereits zuvor während des Referendariats als Vertreter der Staatsanwaltschaft bei Gerichtsverhandlungen Wissen und Erfahrung sammeln können, welches Ihnen als meine Mandanten zu Gute kommt.

Ab wann bin ich vorbestraft?

In ein polizeiliches Führungszeugnis werden Erziehungsmaßregeln, Zuchtmittel und Jugendarreste nicht eingetragen; ebensowenig zur Bewährung ausgesetzte Jugendstrafen bis zu 2 Jahren.

mehr lesen

Was regelt das Jugendstrafrecht?

Die allgemeinen Regeln des „Erwachsenenstrafrechts“ gelten nach § 2 JGG nur dann, sofern das JGG keine spezielle Regelungen trifft. Das JGG besitzt für seinen Regelungsbereich grundsätzlich Vorrang gegenüber anderen Gesetzen.

Deswegen ist es wichtig,

mehr lesen

Was ist das Jugendstrafrecht?

Das Jugendstrafrecht, geregelt im Jugendgerichtsgesetz (JGG), ist ein Sonderrecht gegenüber dem für Erwachsene anzuwendenden Strafrecht. Das JGG enthält dabei aber keine Sonderschriften über die Straftatbestände sondern in erster Linie über die Rechtsfolgen, also den “Strafausspruch”.

Nur ein Anwalt, der sich im Jugendstrafrecht auskennt, kann Sie oder Ihr Kind gut verteidigen, da er über die speziellen Vorschriften, auch Verfahrensvorschriften Bescheid weiß. Das Jugendstrafrecht erfordert erfahrene Anwälte in diesem Gebiet.

Junge Menschen können nicht gleich wie Erwachsene strafrechtlich verantwortlich gemacht werden, da sich diese in einer Entwicklungsphase befinden und biologische und soziologische Unterschiede zu Erwachsenen bestehen, welche berücksichtigt werden müssen.

mehr lesen